Willkommen in der Praxis Sina-Vita!

Erleben Sie das Wohlbefinden durch Akupunktur, TCM, Moxa-Therapie,
Schröpfen und Tui-Na Massage in unserer freundlichen Atmosphäre.

Die Praxis bleibt vom 22. Februar bis zum 15. März aufgrund einer Weiterbildung geschlossen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie ab dem 17. März wieder persönlich begrüssen zu dürfen.

Expertin für

  • Akpunktur
  • Ohrakupunktur
  • Kräutertherapie
  • Moxibustion
  • Schröpfen
  • Tuina Massage
  • Psychologische Begleitung
  • Ernährungsberatung




Fliessend in Deutsch, Englisch und Chinesisch
Krankenkassen anerkannt
Mitgliedschaft: EMR, ASCA, EGK, Visana
(ZSR-Nummer: G204661)

Jing Vollmar

TCM-Ärztin

Sie ist in China mit der traditionellen chinesischen Medizin aufgewachsen und hat ihr Studium an der Chengdu University of Traditional Chinese Medicine absolviert und verfügt über eine langjährige Berufserfahrung in der traditionellen chinesischen Medizin.

Ausbildung
2023Duke University, North Carolina, USA
„Medical Neuroscience“ mit Zertifikatabschluss
2013 – 2017Chengdu University of Traditional Chinese Medicine (VR.China)
mit Masterabschluss Medizin (Major: Akupunktur & Moxibustion, Tuina, Masterarbeit: Migräne)
2006 – 2011Chengdu University of Traditional Chinese Medicine (VR.China)
mit Bachelorabschluss Medizin (Major: Traditionell Chinesische Medizin)
2007Chengdu University of Traditional Chinese Medicine (VR.China)
Akupunktur und Tuina Intensive Training Kurs
Berufserfahrung
2022 – jetztPraxis Sina-Vita (Luzern, Schweiz)
Akupunktur und TCM Ärztin
2014 – jetztPraxis Sina-Vita (Kriens, Schweiz)
Akupunktur und TCM Ärztin
2012 – 2023Praxis Sina-Vita (Wauwil, Schweiz)
Akupunktur und TCM Ärztin
2013 – 2017Sichuan Province Traditional Chinese Medicine Hospital, (VR.China)
Intern TCM-Ärztin
2012 – 2013China Medicare (Buochs, Schweiz)
TCM Ärztin
2011Gesundheitszentrum Jura Süd – Spital Region Oberaargau (Niederbipp, Schweiz)
TCM Ärztin
2010 – 2011Sichuan Province Traditional Chinese Medicine Hospital, (VR.China)
Intern TCM-Ärztin
2008 – 2009Praxis ChinaMed Zentrum Luzern, Schweiz
TCM-Arzt Assistentin/Übersetzerin in Chinesisch-Deutsch
2006Praxis Vitasol Luzern, Schweiz
TCM-Arzt Assistentin/Übersetzerin in Chinesisch-Deutsch

Traditionelle chinesische Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat sich als sanfte Ergänzung zur westlichen Schulmedizin bewährt. Anders als die westliche Medizin betrachtet die TCM den menschlichen Körper als Ganzes. Das Ziel jeder Therapie ist es, nicht nur Symptome zu bekämpfen, sondern in erster Linie die Ursache und den ganzen Körper wieder in Balance zu bringen.

Jeder Therapie geht eine detaillierte Diagnose voran, um die Behandlung auf Ihre Bedürfnissen professionell abzustimmen. Neben klassischer Akupunktur werden auch Ohr-Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, Tuina Massage sowie chinesische Kräuter nach Bedarf kombiniert um eine optimale Behandlung zu erreichen.

Aktuell

Die Jährliche Grippe- und Coronawelle ist da

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet alternative Ansätze, um das Immunsystem zu stärken und die Symptome der Grippe und des Coronavirus zu lindern. TCM setzt auf ganzheitliche Methoden, die auf die Harmonisierung von Körper, Geist und Umwelt abzielen. Während einer Grippe- und Coronawelle könnte TCM folgendermaßen hilfreich sein:
  1. Kräutertherapie: TCM verwendet eine Vielzahl von Kräutern und Pflanzenextrakten, die darauf abzielen, das Immunsystem zu stärken und die körpereigene Widerstandskraft zu erhöhen. Einige Kräuter könnten antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften haben, die bei der Linderung von Symptomen wie Husten, Fieber und Müdigkeit helfen können.
  2. Akupunktur: Diese Methode kann zur Linderung von Symptomen wie Kopfschmerzen, Körperschmerzen und zur Verbesserung der allgemeinen Energie (Qi) beitragen. Akupunktur kann auch dazu beitragen, Stress und Angst zu reduzieren, was besonders während einer Pandemie wichtig ist.
  3. Qi Gong und Tai Chi: Diese sanften Bewegungsformen fördern die Entspannung, verbessern die Atmung und können das Immunsystem stärken. Regelmäßiges Praktizieren kann helfen, den Körper widerstandsfähiger gegen Infektionen zu machen.
  4. Ernährungsberatung: TCM legt großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. Bestimmte Lebensmittel und Kräuter werden empfohlen, um die Funktion von Organen zu unterstützen und die Widerstandskraft des Körpers zu erhöhen.

Praxis

Anerkennungen